Videos zum Thema Rüstungsexporte
Haben Sie ein interessantes Video dazu? Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben, dann laden Sie ihn bitte auf Youtube, sodass wir einen Link hier einfügen können. (Bitte wegen des Aufwands keine Videos an uns direkt senden).

Online-Talk Frieden 4.0. zum Rüstungsexportkontrollgesetz
Sowohl gut informierte als auch engagierte Menschen, die sich für ein Ende von Rüstungsexporten einsetzen, haben beim pax christi-Talk über Inhalte und Durchsetzungschancen und - strategien eines Rüstungsexportkontrollgesetzes diskutiert. mehr

Jürgen Grässlin beim Ostermarsch 2020
Jürgen Grässlin war einer der Redner*innen bei der ersten virtuellen Ostermarsch-Demo 2020. Aufgrund der Corona-Einschränkungen brachten sich die Redner*innen und Musiker von zuhause ein. mehr

Virtuelle Ostermarsch-Demo 11.04.2020 19 Uhr
Das Bündnis virtueller Ostermarsch 2020 ruft zum ersten virtuellen Ostermarsch auf. Die Teilnahme erfolgt am 11.04.2020 um 19 Uhr im Stream auf YouTube. Es gibt Reden u.a. von Jürgen Grässlin, Beatrice Fihn und Renke Brahms sowie Musik von Konstantin Wecker, Pablo Miró (deutsch-argentinischer Gitarrist und Liedermacher), Zweierpasch (deutsch-französische HipHop-Combo) und Pan Salmenhaara sowie online-Mitmachaktionen. mehr

Jürgen Grässlin bei der Protest- und Kunstaktion von Aktion Aufschrei: Rüstungsexporte – (K)eine Frage der Abwägung!?
Am 26.Februar – dem Aktionstag der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ – demonstrierten 2020 wieder Friedensaktivist*innen mit einer bildstarken kreativen Protest- und Kunstaktion vor dem Deutschen Bundestag gegen die Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung. Kampagnensprecher Jürgen Grässlin zum Zweck der Aktion. mehr

Demo am Rheinmetall-Standort Unterlüß
Vom 1. bis zum 8. September fand das Camp von "Rheinmetall entwaffnen" in Unterlüß statt. Dabei gab es Workshops, Blockadeaktionen und am 7. September eine Demo mit mehreren Hundert Menschen. Das Video zeigt Impressionen von der Demo und lässt eine Aktivistin zu Wort kommen. mehr

Video vom Aktionstag für das Rüstungsexportverbot am 26.02.2019
Aktion-Aufschrei-Sprecherin Christine Hoffmann erklärt das Anliegen der Aktion und dass sie erfolgreich verlaufen ist. mehr

Aktionstag für das Rüstungsexportverbot 26.02.2019
Aktion Aufschrei ruft am 26. Februar 2019 dazu auf, die Aktion in Berlin zu unterstützen und dezentrale Aktionen zu organisieren. mehr
Blockadeaktion vor Rheinmetall in Kassel
Das Video beschreibt eine Blockadeaktion, die "Block war" vor dem Rheinmetall-Werk durchgeführt hat, um auf die Rüstungsexporte des Rheinmetall-Konzerns aufmerksam zu machen. mehr

Aktion: Die sieben goldenen Nasen des deutschen Rüstungsexports
Aktivisten der Aktion Aufschrei hatten am 26. Februar 2016, dem Aktionstag der Aufschrei-Kampagne, im Rahmen einer spektakulären Kunstaktion sieben überdimensionale goldene Nasen vor dem Deutschen Bundestag in Berlin aufgebaut. mehr
Paul Russmann: Diplomatie und Wirtschaftssanktionen statt Waffenlieferungen
Kirchenfernsehen.de, das Internetfernsehen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, sprach mit Aufschrei-Sprecher Paul Russmann über den Sinn von Waffenlieferungen der Bundesregierung in Krisengebiete, wie etwa an die kurdische Peschmerga. mehr

Stage Divers(e): "Daimler fährt auf Panzer ab. Wir nicht!"
Unter dem Titel "Daimler fährt auf Panzer ab. Wir nicht!" hat das Esslinger Jugendtheaterensemble Stage Divers(e) - Forum für JugendTheaterKultur" ein Video veröffentlicht, in dem es auf die militärischen Geschäfte des Daimler-Konzerns und die unermüdliche Arbeit der Kritischen Aktionäre aufmerksam macht. mehr

Videodokumentation: Vorstellung „Schwarzbuch Waffenhandel“ mit Autor Jürgen Grässlin und Jan van Aken
Am 26. Februar 2014 stellte Jürgen Grässlin in Berlin im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung mit Jan van Aken auch sein „Schwarzbuch Waffenhandel“ vor. mehr

Rita Rüstung - Panzer fahren - Deutsche Waffen für die Welt
Rita Rüstung hat ein Video gegen die deutsche Rüstungsexportpolitik und den Waffenhandel erstellt. Im Begleittext dazu erwähnen die Macher auch die Aktion Aufschrei. mehr

Silly - Vaterland
Mit dem Song "Vaterland" möchte die Band Silly zum Nachdenken über Rüstungsexporte anregen. mehr

Hans* - "Leider nur Platz 3 "
Lied von Hans* über die deutschen Rüstungsexporte, aufgeführt im KFZ Marburg mehr

"Zielscheibe Mensch"
Der Clip macht auf den Internationalen Kongress zu den sozialen und gesundheitlichen Folgen des globalen Kleinwaffenhandels vom 30.05.-02.06.2013 in Villingen-Schwenningen aufmerksam. mehr

Militär-Mercedes aus Wörth stoppen
Das Bündnis „Krieg beginnt hier – keine Beihilfe aus der Pfalz!“ setzt sich für einen Exportstopp für Rüstungsgüter vor dem Benz-Werk ein. mehr

Video der Demo "Legt den Leo an die Kette"
Wie das Heidelberger Bündnis "Stoppt den Waffenhandel!" für das Rüstungsexportverbot auf die Straße ging. mehr

Made in Absurdistan
Im sechsten Clip des Jugendtheaterensembles Stage Divers(e) geht es um das verborgene Wirken des Bundessicherheitsrats. mehr

Krauss-Maffei Wegmann - aus Tradition schuldig
Beim Video vom Zentrum für politische Schönheit von Alexander Lehmann muss man genau hinsehen und -hören, sonst kann man es leicht missverstehen. mehr

Gewaltfreie Blockade der Rheinmetall-Zentrale
Der Film zeigt die kreative Vielfalt der gewaltfreien Blockade der Rheinmetall-Zentrale am 26. Oktober 2012 mit anschließender Demo zum und Kundgebung auf dem Rathausplatz. Ziel der Aktion ist ein Verbot von Rüstungs- und Panzerexporten. mehr

Protest vor Lobbybüro von Krauss-Maffei Wegmann
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis gegen Rüstungsexporte rebellierte am Freitag, den 31. August 2012 am Pariser Platz in Berlin im Rahmen der Kampagne “Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel” gegen den Hersteller der Leopard-2-Panzer und die Politik der Bundesregierung. mehr

Demo gegen Rüstungsexporte in Kassel
An der bunten und kreativen Demonstration am 31.08.2012, die auch zu Krauss-Maffei Wegmann ging, hat sich auch Occupy Kassel unter dem Motto "Tents, not Tanks" beteiligt und ein gleichnamiges Video gedreht. mehr

fluegel.tv mit einem Nacht- und einem Tag-Film aus Oberndorf
Gleich zwei Filme hat fluegel.tv vom Lebenslaute-Konzert vor den Werkstoren des Waffenproduzenten Heckler & Koch erstellt. mehr

Film von graswurzel.tv von der Lebenslaute-Aktion
graswurzel.tv hat einen sehenswerten Film von der Lebenslaute-Blockadeaktion vor den Werkstoren des Rüstungsexporteurs Heckler & Koch gedreht. mehr

Saubere Sache!
Im fünften Clip des Jugendtheaterensembles Stage Divers(e) gehts úm Sauberkeit und Ordnung, aber auch um dreckige Wäsche. mehr

Leo geht auf Reisen - Lach- und Sachgeschichten über Leos Reisewunsch
Aktive aus den Mitgliedsorganisationen Friedensplenum Mannheim, Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar und pax christi nehmen in ihrem Videoclip die (tod-ernsten) Absichten der Panzerexportjunkies satirisch aufs Korn. mehr

"Pfui"
Im vierten Clips des Jugendtheaterensembles Stage Divers(e) geht es um Ekel, den man für jene empfindet, die sich am Tod anderer bereichern. mehr

Schließen wir die Hintertür
Extra für den Aktionstag am 26.02.12 hat StageDivers(e) den Videoclip "Schließen wir die Hintertür" produziert. mehr

„Versteck Dich!“
„Versteck Dich!“ ist der zweite von insgesamt zwölf Clips des Jugendtheaterensembles Stage Divers(e) zur Unterstützung der Kampagne Aktion Aufschrei- Stoppt den Waffenhandel! Er spielt auf Jürgen Grässlins Buch „Versteck Dich, wenn sie schießen“ an. mehr

„Süßigkeiten – oder?“ - Video zum Tag der Menschenrechte
Aus Anlass des Tags der Menschenrechte (10. Dezember) produzierte das Jugendtheaterensemble Stage Divers(e) den Videoclip „Süßigkeiten – oder?“, der die zynische Realität der alltäglichen Verschleierungspraxis politischer Argumentation bei Waffen- und Rüstungsexporten thematisiert. Er ist das erste von zwölf Videos, die das Ensemle zur Unterstützung der Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel! erstellen möchte. zum Video

Konstantin Wecker für Waffenhandelstopp
Bei seinem Konzert mit Hannes Wader am 17.07.2011 wies der Musiker Konstantin Wecker auf Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel! hin und unterschrieb die Forderung nach einem Rüstungsexportverbot. mehr
Auftaktpressekonferenz zum Start der Kampagne am 06.05.2011 in Berlin
Sehen und hören Sie, warum Christine Hoffmann und Jürgen Grässlin die Kampagne Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel! für wichtig halten. mehr
Interview mit Christine Hoffmann am 06.05.2011 in Berlin
Die Generalsekretärin von pax Christi erklärt, weshalb sie sich für ein Rüstungsexportverbot einsetzt. mehr
Interview mit Jürgen Grässlin
Einer der Sprecher der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereingte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) erläutert, was für ihn das Motto "den Opfern Stimme, den Tätern Name und Gesicht" konkret bedeutet. mehr
Mit bekannter Melodie für Rüstungsexportverbot
Die Melodie von "ein Mann der sich Columbus nannt" bildet die Basis eines Liedes gegen Rüstungsexporte. Dieser musikalische Beitrag des Aktionsbündnises "Gerechter Welthandel" entstand während der Hl. Rock-Wallfahrt von Ökumenischem Netz, pax christi Trier und Dekanat Koblenz. mehr