Ausgezeichnet
Im Jahr 2011 haben sich zahlreiche Organisationen der Friedens- und Entwicklungszusammenarbeit in der Kampagne "Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel" zusammengetan. Seither engagieren sie sich gemeinsam unermüdlich für ein grundsätzliches Verbot deutscher Rüstungsexporte. Und diese Arbeit wurde inzwischen auch durch Preisverleihungen an die Kampagne oder ihre Sprecher gewürdigt.
Nominiert
„Die Anstalt“-Folge über Rüstungsexporte für DAfF-Preis nominiert
Am 27. März 2018 befasste sich die ZDF-Kabarettsendung „Die Anstalt“ ausführlich mit der deutschen Waffenexportpolitik und mit deutschen Rüstungsproduzenten. Auch Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin wirkte dabei mit (siehe hier). Nun wurde diese Folge für den diesjährigen Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen (DAfF) im Bereich „Fernsehunterhaltung“ nominiert.
Die DAfF vergibt heuer zum sechsten Mal den unabhängigen Branchenpreis für herausragende Einzelleistungen im deutschen Fernsehen. Die Preisvergabe findet am 30. November in Berlin statt.
DAfF-Preis 2018: Deutsche Akademie für Fernsehen gibt die Nominierten bekannt, deutscheakademiefuerfernsehen.de, 01.10.2018
Preise
Kampagne „Made in Germany“ im ADC-Wettbewerb ausgezeichnet

Rund ein Jahr nachdem die aufsehenerregenden Plakate in Berlin hingen, ist die Kampagne „Made in Germany“ der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ gleich zweimal beim deutschen Wettbewerb des „Art Directors Club“ gewürdigt worden. Die hochkarätig besetzte Jury verlieh der Arbeit sowohl in der Kategorie „Print“ als auch in der Kategorie „Out of Home“ (Außenwerbung) einen bronzenen Nagel. Damit werden außerordentlich kreative Arbeiten der jeweiligen Kategorie ausgezeichnet. mehr
10. Marler Medienpreis Menschenrechte für Politthriller "Meister des Todes"
Am 14. Oktober verlieh Amnesty International den 10. Marler Medienpreis Menschenrechte. In der Kategorie "Film" wurde der Politthriller "Meister des Todes" von Daniel Harrich, an dem auch Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin beteiligt war, ausgezeichnet. mehr
Stuttgarter Friedenspreis 2016 ging an den Rüstungsgegner und Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin

Der Rüstungsgegner und Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin wurde mit dem 14. Stuttgarter Friedenspreis des Stuttgarter Bürgerprojekts "Die Anstifter" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 10. Dezember in Stuttgart statt. mehr
Grimme-Preis für Filme über deutsche Waffenexporte
Der Regisseur Daniel Harrich und sein Team bekamen für ihre journalistischen Leistungen bei den Recherchen unter anderem für die Dokumentation "Tödliche Exporte" und den Spielfilm "Meister des Todes" den Grimme-Preis. Auch Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin und Aufschrei-Rechtsanwalt Holger Rothbauer waren aufgrund ihrer Funktion als fachlicher Berater und Anzeigeerstatter als Preisträger geladen. mehr
Sprenger-Friedenspreis 2015 für Jürgen Grässlin
Am 22. November wurde von der Inta-Stiftung in Freiburg der Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreis 2015 verliehen. In diesem Jahr ging er an die Filmemacherin Barbara Davids und an Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin.
Die Inta-Stiftung wüdigt mit der Vergabe dieses mit 5.000 Euro dotierten Preises Menschen oder Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Förderung des Friedens verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurde er zum zweiten Mal vergeben.
- Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten, Rede von Jürgen Grässlin anlässlich der Verleihung des Sprenger-Friedenspreises 2015
- Inta-Stiftung
Siehe auch:
Sprenger-Preis an Barbara Davids und Jürgen Grässlin, badische-zeitung.de, 23.11.2015
AMOS-Preis 2015 für Zivilcourage geht an Jürgen Grässlin
Jürgen Grässlin von der DFG-VK und einer der Sprecher der Aufschrei-Kampagne wurde mit den AMOS-Preis 2015 der Offenen Kirche für Zivilcourage in Kirchen, Religionen und Gesellschaft geehrt. Die Preisverleihung fand am 1. März 2015 in der Erlöserkirche in Stuttgart statt. mehr
Jürgen Grässlin erhält Kirchheimbolandener Friedenstagepreis 2014
Jürgen Grässlins unermüdlicher Einsatz für den Frieden und gegen Rüstungsproduktion und -export wurde erneut mit einem Preis gewürdigt. Am 10. Dezember – dem Tag der Menschenrechte – erhielt Grässlin, der auch einer der Sprecher der Aufschrei-Kampagne ist, gemeinsam mit dem Verein Partnerschaft Eine Welt, den Kirchheimbolandener Friedenstagepreis 2014.
„Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!“ mit dem Stuttgarter Friedenspreis 2012 ausgezeichnet
Zum zehnten Mal bereits vergibt das Stuttgarter Bürgerprojekt, die AnStifter, den Stuttgarter Friedenspreis. Der Preis wurde bei der FriedensGala am 22. November 2012 im Stuttgarter Theaterhaus übergeben. mehr
Internationaler Deutscher PR-Preis 2012 für "Aktion Aufschrei –Stoppt den Waffenhandel!"
Am 26. Oktober 2012 wurde die Aktion „Bomben aus Berlin“ von der Kampagne "Aktion Aufschrei –Stoppt den Waffenhandel!" mit dem Internationalen Deutschen PR-Preis 2012 ausgezeichnet. mehr